Ach, Google. Dieses bescheidene Unternehmen, das so gar nichts über uns weiß, fragt dich natürlich rein aus purer Nächstenliebe ständig:
„google.com möchte deinen aktuellen Ort verwenden.“
Na klar! Wozu auch Privatsphäre, wenn man seine GPS-Koordinaten doch auch einfach im Internet verteilen kann wie Gratisproben im Supermarkt?
Falls du aber zu den Spielverderbern gehörst, die Google nicht auf Schritt und Tritt mitnehmen wollen („Nein, danke, ich finde auch ohne dich zur nächsten Pizzeria!“), kannst du diese nervige Meldung in Safari tatsächlich ausschalten.
Anleitung: Meldung in Safari deaktivieren
- Safari öffnen.
Starte Safari auf deinem Mac oder iPhone/iPad (je nachdem, wo dich die Meldung nervt). - Einstellungen aufrufen.
- Mac: Gehe in der Menüleiste auf Safari > Einstellungen… (oder Einstellungen für google.com, wenn du nur diese Seite blockieren willst).
- iPhone/iPad: Gehe zu Einstellungen-App > Safari.
- Webseiten-Berechtigungen suchen.
- Mac: Unter dem Reiter Websites findest du links die Kategorie Ort.
- iPhone/iPad: Scrolle runter zum Punkt Ort.
- Google die Tür vor der Nase zuschlagen.
- Wähle google.com aus der Liste.
- Stelle die Option auf Verweigern (oder „Nie“ auf iOS).
- Generell Ruhe haben (optional).
Wenn du nie wieder von irgendeiner Seite damit genervt werden willst, kannst du bei „Beim Zugriff auf Ort nachfragen“ einfach auf Ablehnen bzw. Nie stellen.
Voilà – jetzt kannst du in Ruhe im Internet surfen, ohne dass dir Google permanent hinterherrennt wie ein aufdringlicher Kellner:
„Darf’s vielleicht noch ein bisschen Standortdaten dazu sein?“